Yoga auf Reisen: Halte deine Praxis unterwegs lebendig!

Sommer, Sonne Urlaubszeit! Bist du bereit, deinen Yoga-Flow auf Reisen fortzusetzen und die Vorteile dieser wunderbaren Praxis auch unterwegs zu genießen? In diesem Blogbeitrag teile ich mit dir Tipps, inspirierende Übungen und nützliche Ressourcen, damit du deine Yoga-Routine auch im Urlaub aufrechterhalten kannst. Egal, ob du mit Jetlag kämpfst, in einer heißen Umgebung übst oder einfach nur nach Möglichkeiten suchst, deinen Yoga-Flow unterwegs zu finden – hier findest du alles, was du brauchst!

Vor deiner Reise

Plane deine Yoga-Praxis! Bevor du deine Koffer packst, nimm dir einen Moment Zeit, um deine Yoga-Praxis auf Reisen zu planen. Überlege, wie viel Zeit du täglich für Yoga aufbringen möchtest und welche Art von Übungen du bevorzugst. Erstelle eine Liste deiner bevorzugten Asanas, Atemtechniken und Meditationen, die du während deiner Reise praktizieren möchtest. Idealerweise gönnst du dir dafür ein neues Notizbuch, das du auch als Reisetagebuch nutzen kannst und Impressionen z.B. auch nach deiner Meditation darin sammelst. Vielleicht hast du ja spontan auch Lust, kleine Skizzen darin anzufertigen. Wer weiss, was dich alles inspiriert. Wenn du bestimmte Anleitungen oder Videos bevorzugst, notiere dir die Quellenangaben oder lade sie auf dein Gerät herunter.

Flexibilität ist der Schlüssel

Passe deine Praxis an! Unterwegs können sich die äußeren Bedingungen stark verändern. Ob du in einem Hotelzimmer, am Strand oder sogar im Flugzeug praktizierst ist ganz egal – sei flexibel und passe deine Yoga-Praxis den Gegebenheiten an. Yoga geht immer und überall. Du kannst z.B. kurze Übungseinheiten in deinen Tagesablauf integrieren, um deinen Körper zu dehnen und zu stärken. Hier sind einige Beispiele:

Morgendliche Streckübungen im Hotelzimmer, um den Tag zu beginnen:

  • Beginne deinen Tag mit einigen sanften Streckübungen direkt im Hotelzimmer. Stehe aufrecht und strecke deine Arme über deinen Kopf, während du tief einatmest. Beuge dich dann langsam nach vorne, um deine Rückenmuskulatur zu dehnen. Mache ein paar sanfte seitliche Dehnungen, um deine Seitenmuskulatur zu aktivieren. Du kannst auch einige einfache Yoga-Asanas wie den herabschauenden Hund oder den Krieger II praktizieren, um deine Muskeln aufzuwecken und deine Energie zu steigern.

Entspannende Atemtechniken während des Fluges:

  • Während des Fluges kann es hilfreich sein, entspannende Atemtechniken zu praktizieren, um Jetlag zu bekämpfen und dich zu beruhigen. Eine einfache Technik ist die Bauchatmung. Setze dich bequem hin und lege eine Hand auf deinen Bauch. Atme tief durch die Nase ein und spüre, wie sich dein Bauch ausdehnt. Atme langsam durch den Mund aus und spüre, wie sich dein Bauch wieder zusammenzieht. Wiederhole diese Atemtechnik mehrere Male, um dich zu entspannen und den Jetlag zu mildern.

Strandyoga bei Sonnenuntergang, um die Verbindung mit der Natur zu spüren:

  • Such dir am Strand eine schöne Stelle aus, um den Sonnenuntergang sehen zu können. Richte deine Yogamatte oder dein Handtuch aus und praktiziere einige Strandyoga-Übungen, um die tiefe Verbindung mit der Natur und die magische Stimmung zu spüren. Beginne mit einigen Sonnengrüßen, um deine Muskeln aufzuwärmen. Mache dann einige stehende Yoga-Asanas wie den Baum, um deine Balance zu verbessern, oder den herabschauenden Hund, um deine Rückenmuskulatur zu dehnen. Beende deine Strandyoga-Session mit einigen entspannenden Posen wie der liegenden Schmetterlingshaltung oder dem Fisch, um dich zu beruhigen und den Moment voll und ganz zu genießen.

Yoga-Videos, Apps und andere Online-Ressourcen auf Reisen

Eine großartige Möglichkeit, deine Yoga-Praxis unterwegs fortzusetzen, ist das Mitnehmen von Yoga-Videos auf deinem Tablet oder Smartphone. Es gibt eine Vielzahl von Online-Plattformen, die Yoga-Kurse und -Übungen anbieten. Lade einige Videos herunter, die zu deinem Level und deinen Vorlieben passen, und nutze sie als Leitfaden für deine Praxis. Hier sind einige beliebte Yoga-Plattformen, die du erkunden kannst:

Nutze Apps und Online-Ressourcen Wenn du deine Yoga-Praxis unterwegs vertiefen möchtest, gibt es eine Vielzahl von Apps und Online-Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen. Diese bieten geführte Meditationen, Atemübungen und Yoga-Kurse, die speziell auf Reisende zugeschnitten sind. Hier sind einige beliebte Apps und Websites:

Halte dich hydratisiert und achte auf deinen Körper

Besonders auf Reisen, wenn du dich in einer neuen Umgebung befindest oder mit Hitze konfrontiert bist, ist es wichtig, deinen Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Trinke viel Wasser oder auch lauwarme Kräutertees , um hydratisiert zu bleiben und die Auswirkungen der Hitze auf deinen Körper zu minimieren. Du kannst auch erfrischende Atemtechniken wie die Sitali-Atmung (kühle Atemtechnik) praktizieren, um dich abzukühlen und deinen Körper zu entspannen. Sie wird auch als „Schlangenatmung“ bezeichnet, da sie das Bild des Einatmens von kühler Luft durch eine „Schlange“ nachahmt.

Bei der Sitali-Atmung wird der Atem durch das Rollen der Zunge gebildet. Du rollst die Zunge zu einem „U“ oder einem Röhrchen und atmest dann durch diesen geformten Raum ein. Wenn du Schwierigkeiten hast, die Zunge zu rollen, kannst du alternativ die Lippen leicht öffnen, als wolltest du pfeifen und so einatmen.

Die Sitali-Atmung kann folgendermaßen ausgeführt werden:

  1. Setze dich in eine bequeme Position, entspanne deinen Körper und schließe deine Augen.
  2. Roll deine Zunge zu einem „U“ oder einem Röhrchen. Wenn das nicht möglich ist, öffne deine Lippen leicht.
  3. Atme langsam und tief durch den geformten Raum ein. Spüre, wie die kühle Luft deine Zunge oder Lippen berührt und in deinen Körper strömt.
  4. Halte den Atem für einen kurzen Moment an und spüre die erfrischende Wirkung der eingeatmeten Luft.
  5. Atme langsam und vollständig durch die Nase aus.
  6. Wiederhole diesen Atemrhythmus mehrere Male, um die Wirkung der Sitali-Atmung zu verstärken.

Neben dem kühlenden Effekt der Sitali-Atmung kann sie noch einige Vorteile bieten, darunter:

  • Reduzierung von Stress, Angst und Frustration
  • Beruhigung des Geistes und Förderung der Entspannung
  • Verbesserung der Verdauung und Linderung von Magenbeschwerden
  • Reinigung und Entgiftung des Körpers

Es ist wichtig, die Sitali-Atmung mit Achtsamkeit zu praktizieren. Wenn du das Gefühl hast, dass dir schwindelig oder unwohl wird, beende die Übung und kehre zu einer normalen Atmung zurück.

Bitte beachte, dass die Sitali-Atmung nicht für alle Menschen geeignet ist, insbesondere für diejenigen mit niedrigem Blutdruck oder Atemwegserkrankungen. Wenn du Bedenken hast, konsultiere bitte einen Arzt oder einen qualifizierten Yoga-Lehrer, bevor du die Sitali-Atmung ausübst.

Nutze die Natur für deine Praxis

Wenn du dich in einer natürlichen Umgebung befindest, sei es ein Park, ein Strand oder ein Wald, nutze diese Gelegenheit, um deine Yoga-Praxis mit der Natur zu verbinden. Praktiziere Asanas auf weichem Gras, meditiere unter einem Baum oder mache Pranayama-Übungen am Ufer eines Sees. Die Natur bietet eine beruhigende und inspirierende Atmosphäre, um deine Yoga-Routine aufzuladen.

Entspanne dich und genieße den Moment

Der wichtigste Tipp für Yoga auf Reisen ist es, den Moment zu genießen und dich zu entspannen. Lasse den Druck los, eine perfekte Praxis zu haben, und erlaube dir, dich mit jedem Atemzug zu verbinden. Nutze diese Zeit, um dich zu erden, Stress abzubauen und deine Achtsamkeit zu schärfen. Ob du nun auf einem abgelegenen Berggipfel oder in einem geschäftigen Stadtpark bist, erinnere dich daran, dass Yoga überall stattfinden kann, solange du dich mit deinem Inneren verbindest.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir hilfreiche Tipps und Inspiration gegeben, um deine Yoga-Praxis auch auf Reisen fortzusetzen. Denke daran, dass es keine „perfekte“ Praxis gibt und es darum geht, deine persönliche Verbindung mit Yoga zu stärken und dich auf deinem Weg der Selbstentwicklung zu unterstützen. Sei flexibel, kreativ und vor allem liebevoll zu dir selbst. Genieße die Reise und lasse dich von Yoga unterwegs begleiten!

Quellen:

Videos:

Ich wünsche dir einen wundervollen Sommer und herrliche Reisen voller Yoga, Entspannung und Erneuerung!

Namaste.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: